Mit den MySQL Kommandozeilentools können Datenbanken bequem gesichert und wiederhergestellt werden. Dieser Artikel zeigt die dafür nötigen Grundbefehle. Zum Schluss folgt ein Bashscript, mit dem alle Datenbanken eines MySQL Servers automatisch gesichert werden können.
Sollte das Passwort des MySQL root Benutzers einmal verloren gehen, können die Befehle aus diesem Artikel verwendet werden, um das Passwort zurückzusetzen. Das Vorgehen funktioniert im Gegensatz zu anderen Methoden für alle Betriebssysteme.
Für die Abfrage einer MySQL Datenbank per Shellscript gibt es verschiede Möglichkeiten, die in diesem Artikel kurz vorgestellt werden.
Bei der Anwendungsentwicklung wird gelegentlich der Zugriff auf bestimmte Umgebungsvariablen benötigt. Um einen Überblick über alle aktuell gesetzten Umgebungsvariablen unter Windows zu bekommen, muss ganz einfach der Befehl
set
in die Kommandobefehlszeile eingegeben werden.
Sollen ausführbare Dateien in Git eingecheckt werden, hat man unter Windows ein Problem, denn Windows kennt im Gegensatz zu Linux und MacOS kein Executable Bit. Damit solche Dateien dennoch korrekt eingecheckt werden können, muss einer der folgenden Befehl verwendet werden.