Patrick Gotthard Über mich Datenschutz Impressum

Mein Visual Studio Code Setup

Mit diesem Artikel stelle ich die grundlegende Einrichtung meiner Visual Studio Code Installation vor.

21. April 2023 • Visual Studio Code

AWS CDK Bootstrap trotz s3:PutPublicAccessBlock Richtlinie ausführen

Dieser Artikel zeigt, wie das AWS CDK Bootstrapping trotz s3:PutPublicAccessBlock Richtlinie ausgeführt werden kann.

31. Dezember 2022 • AWS, AWS CDK

QueryDSL mit Spring Boot 3 nutzen

Damit QueryDSL mit Spring Boot 3 genutzt werden kann, müssen aufgrund der Umstellung auf Jakarta EE ein paar Anpassungen vorgenommen werden.

31. Dezember 2022 • Java, QueryDSL, Spring, Spring Boot

Vollständige URLs in Google Chrome anzeigen

Seit geraumer Zeit blendet Google Chrome https:// und www als Bestandteil der URL aus. Mit zwei Klicks kann wieder die komplette URL angezeigt werden.

2. Januar 2021 • Google Chrome

Datensicherung mit restic, rclone und OneDrive

Mit restic und rclone kannst du deine Daten ganz einfach bei OneDrive sichern.

13. Juni 2020 • Datensicherung, Linux, OneDrive, rclone, restic

Integrationstests mit Spring Data MongoDB und Testcontainers

Mit der Testcontainers-Bibliothek kannst du ganz einfach eine MongoDB Instanz für Integrationstests starten.

18. April 2020 • Docker, Java, JUnit 5, Spring, Spring Boot, Spring Data MongoDB, Testcontainers

Caching für WebJars in Spring Boot konfigurieren

Mit entsprechenden Cache-Headern für WebJars kann die Ladezeit deiner Anwendung drastisch verkürzt werden.

18. Dezember 2019 • Java, Spring Boot, WebJars

Docker Images mit Google Jib bauen

Google Jib ist ein Tool, mit dem optimierte Docker-Images ohne Docker-Daemon erstellt werden können.

10. November 2019 • Docker, Google Jib, Java, Maven, Spring Boot

Docker Container mit Portainer verwalten

Portainer ist eine Webanwendung zur Verwaltung deiner Docker-Container.

20. September 2018 • Docker, Portainer
Ältere Artikel →